Wofür steht Cowpassion?

 

Viele KonsumentInnen sind bereit, einen angemessenen Preis für Milchprodukte zu bezahlen, wenn die Milchkuh ihr Kälbchen behalten darf.

Cowpassion will den KonsumentInnen die Möglichkeit bieten, Käse aus Mutter-Kalb-Haltung zu kaufen - mit einem fairen Preis für alle.

Der Preis für Käse aus gemeinsamer Haltung von Mutter und Kälbchen liegt höher, da das Kälbchen bei seiner Mutter viel Milch trinkt.

 

Der nächste Versandtermin des Käseabos ist der 15. Juni 2023 (für Bestellungen bis am 05. Juni 2023).

Bild Nadine mit Töchterchen: Marco Zanoni / Lunax.

Nala_1

Markt

Mutter-Kalb-Haltung: Wenn Milchkühe Mütter sein dürfen (Synonym: muttergebundene Kälberaufzucht)

Dein individuelles Abo 

Cowpassion-Käsebox

Ab CHF 18.40 / Monat

Willst du Käse geniessen ohne Trennung von Mutter und Kalb?

Hier kannst du dir Käse aus Mutter-Kalb-Haltung bequem nach Hause liefern lassen.

Bei Bedarf kannst du die Käsesorte- und Menge jederzeit anpassen. Die Lieferung erfolgt wahlweise monatlich oder alle zwei Monate.

Käse-04355
Orl

Aktuelles Projekt

Lösung für männliche Kälbchen

Heute ist die Milchproduktion meist mit Schlachtung verbunden, seien es die “alten” ausgedienten Milchkühe oder die männlichen Kälber. Rinderhaltung ohne Schlachten (kurz ROS) ist möglich, wenn diese Tiere auf einem Lebenshof weiterleben können.

Wir sind froh um Patenschaften für die männlichen Kälbchen und die älteren Milchkühe auf dem Lebenshof im Projekt "Cowpassion Lifetime".

Zudem planen wir eine neue Produktlinie, bei welcher ein Teil vom Erlös an den Lebenshof fliesst.

Mutterkuh Haltung

Wieso braucht es Milchprodukte aus MuKa-Haltung?

Im Gegensatz zur Fleischproduktion, in welcher die Mutterkuhhaltung schon seit längerem etabliert ist, kennt die muttergebundene Kälberaufzucht (MuKa) in der Milchproduktion kaum jemand. In über 99% der Fälle werden die frischgeborenen Kälber von ihrer Mutter getrennt und danach oft einzeln in Kälberiglus gehalten. Auch die heutigen ökologischen Labels machen kaum Vorgaben zur Haltung der Kälber. Doch neben der ethischen Verantwortung gegenüber den Tieren gibt es auch für uns Konsument*innen Vorteile der MuKa-Haltung. Zum Beispiel erhält das Kalb durch das Saugen am Euter der Mutter die nötigen Abwehrstoffe, um sein Immunsystem aufzubauen. Dies führt zu gesünderen Kälbern und weniger Antibiotika-Einsatz.

Debra

Wer betreibt muttergebundene Kälberaufzucht?

Es gibt erst wenige Betrieb in der Schweiz, welche die muttergebundene Kälberaufzucht praktizieren. Auf www.mu-ka.ch gibt es eine online Karte mit den MuKa-Betrieben und Verkaufsstellen von MuKa-Produkten in der Schweiz. Auch die Cowpassion Betriebe sind darauf verzeichnet. Diese erfüllen neben der Mutter-Kalb-Haltung noch die folgenden zusätzlichen Bedingungen für eine artgerechte Tierhaltung: Laufstall, Weidezugang für alle Tiere inkl. Kälber, Verzicht auf Kälber-Einzeliglus, Einhaltung der Bio-Verordnung.

Neugierig auf mehr?

Möchtest du immer auf dem Laufenden bleiben über die muttergebundene Kälberaufzucht und Neuigkeiten aus unserem Sortiment zuerst erfahren? Dann melde dich für unseren Newsletter an.

slide3